Portale | Quiz | Puzzle | Geschicklichkeitsspiele | Karten- und Legespiele | Lernspiele | Planspiele | sonstige Spiele | Ratgeber
sonstige Spiele
Kat.: Diverse (Planspiel/Quiz/Puzzle/Kreuzworträtsel etc.) | On- und Offline
Was die jungen Hamburger im Rahmen ihres Projekts "Junge Botschafter für Mittel- und Osteuropa" auf die Beine gestellt haben, um Vorurteile und Unwissen gegenüber den Neuen in der EU abzubauen, ist einsame Spitze und in seiner Vielfalt einmalig.
 Osteuropa 
puzzeln? Ihr Flashspiel fordert alles. Neugierig auf Mittel- und Osteuropa? 550 
Quizfragen zu 11 Ländern in 5 Kategorien sind zu beantworten. Rätseln? Hauptstadt- 
und Kuriositätenrätsel stellen einen auf die Geduldsprobe. Fast alle Materialien 
und Vorlagen gibt es zum kostenlosen Download und damit zur Nachnutzung. Die Spielesammlung 
stellt auf 22 PDF-Seiten! ganz einfache, originelle und interaktive Methoden zum 
Seminareinstieg in das Themenfeld Mittel- und Osteuropa sowie themenspezifische 
Bewegungs-, Sprach-, und Kennenlernspiele vor. Die Rezeptsammlung macht Appetit 
auf mehr Köstlichkeiten aus Mittel- und Osteuropa. "JuBoMiO - Das Unterrichtsmaterial" 
liefert Hintergrundinformationen und Vorschläge für Unterrichtseinheiten. Für die 
Ohren gibt es die JUBOMIO Audio-CD mit Liebeserklärungen und Flüchen in drei Sprachen 
und für die Augen die DVD "Europa jams". 12 EU-Sterne für die jungen Botschafter.
Osteuropa 
puzzeln? Ihr Flashspiel fordert alles. Neugierig auf Mittel- und Osteuropa? 550 
Quizfragen zu 11 Ländern in 5 Kategorien sind zu beantworten. Rätseln? Hauptstadt- 
und Kuriositätenrätsel stellen einen auf die Geduldsprobe. Fast alle Materialien 
und Vorlagen gibt es zum kostenlosen Download und damit zur Nachnutzung. Die Spielesammlung 
stellt auf 22 PDF-Seiten! ganz einfache, originelle und interaktive Methoden zum 
Seminareinstieg in das Themenfeld Mittel- und Osteuropa sowie themenspezifische 
Bewegungs-, Sprach-, und Kennenlernspiele vor. Die Rezeptsammlung macht Appetit 
auf mehr Köstlichkeiten aus Mittel- und Osteuropa. "JuBoMiO - Das Unterrichtsmaterial" 
liefert Hintergrundinformationen und Vorschläge für Unterrichtseinheiten. Für die 
Ohren gibt es die JUBOMIO Audio-CD mit Liebeserklärungen und Flüchen in drei Sprachen 
und für die Augen die DVD "Europa jams". 12 EU-Sterne für die jungen Botschafter.
Link: http://www.jubomio.de
Kat: Diverse (Quiz/Puzzle/Kreuzworträtsel) | Online
 fragten 
sich deutsche und polnische Jugendliche 2003, um festzustellen: so gut wie nichts. 
Mit der Unterstützung des Bürger für Europa e.V. und der Robert-Bosch-Stiftung bastelten 
sie in drei Tagen ein originelles Europa-Spiel mit pfiffigen Fragen und Antworten 
und passenden Fotos. Dieses Beispiel, das ausführlich beschrieben wird und preiswürdig 
ist, sollte Schule machen. 12 EU-Sterne.
fragten 
sich deutsche und polnische Jugendliche 2003, um festzustellen: so gut wie nichts. 
Mit der Unterstützung des Bürger für Europa e.V. und der Robert-Bosch-Stiftung bastelten 
sie in drei Tagen ein originelles Europa-Spiel mit pfiffigen Fragen und Antworten 
und passenden Fotos. Dieses Beispiel, das ausführlich beschrieben wird und preiswürdig 
ist, sollte Schule machen. 12 EU-Sterne.
Link: http://www.buerger-europas.de/eurobilder/html/game.html
Kat: Diverse (Quiz/Schiebepuzzle) | Online
 demonstriert 
die Grünen-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz gleich mit drei Quiz 
auf ihrer Homepage. In zehn Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten geht es 
querfeldein durch die EU-Geschichte, Organe und Arbeitsweise der EU. Außerdem gibt 
es eine Bildverzerrung, ein Fotoschiebepuzzle und E-Cards. Mehr kann man von einem 
Mandatsträger wirklich nicht verlangen. Auch dieses Beispiel darf nicht nur bei 
den EU-Parlamentariern Schule machen.
demonstriert 
die Grünen-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz gleich mit drei Quiz 
auf ihrer Homepage. In zehn Fragen mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten geht es 
querfeldein durch die EU-Geschichte, Organe und Arbeitsweise der EU. Außerdem gibt 
es eine Bildverzerrung, ein Fotoschiebepuzzle und E-Cards. Mehr kann man von einem 
Mandatsträger wirklich nicht verlangen. Auch dieses Beispiel darf nicht nur bei 
den EU-Parlamentariern Schule machen.
Link: http://www.ekin.de
sind begehrt. Möglich sind sie nicht nur in den bekannten 
  EU-Einrichtungen in Brüssel und Luxemburg, auch in vielen Agenturen und Stiftungen 
  der Gemeinschaft können Praktika oder „Stages“, wie es auf französisch bei den 
  EU-Behörden heißt, absolviert werden. 
  Der Wegweiser „Stage Europe“ liefert zu allen diesen Institutionen die wichtigsten 
  Angaben zu Zugangsbedingungen, Bewerbungsfristen und -wegen; außerdem enthält 
  er zu jeder der Behörden Visitenkarten, die einen Überblick über deren Aufgaben 
  und Struktur vermitteln.
  http://www.europa-kontakt.de/stage_europe.html
  
Kat.: Diverse (Quiz/Puzzle/Euro-Sudoku) | Online
die flashige und aktualisierte Website des österreichischen Bundeskanzleramts von 2005. Das Portal glänzt gleich mit drei interaktiven Spielen.
 Beim 
Quiz „Kennen Sie Europa“ muss man personalisierte und originelle Fragen aus dem 
EU-Alltag aus alpenländischer Sicht beantworten. Wer glaubt schon, dass Läuse im 
Campari sind und Blut in der Schokolade? Die Antworten sind überraschend. Viel Zeit 
bleibt bei diesem schnellen Quiz nicht. Das Spiel ist nach 90 Sekunden aus. ACHTUNG: 
Es gibt eine Flash- und eine HTML-Version. Richtig Spaß machen nur die flashbasierten 
Spiele mit Sounds und Audiotexten. Die Flashspiele sind nur über die Flashversion 
der Website erreichbar.
Beim 
Quiz „Kennen Sie Europa“ muss man personalisierte und originelle Fragen aus dem 
EU-Alltag aus alpenländischer Sicht beantworten. Wer glaubt schon, dass Läuse im 
Campari sind und Blut in der Schokolade? Die Antworten sind überraschend. Viel Zeit 
bleibt bei diesem schnellen Quiz nicht. Das Spiel ist nach 90 Sekunden aus. ACHTUNG: 
Es gibt eine Flash- und eine HTML-Version. Richtig Spaß machen nur die flashbasierten 
Spiele mit Sounds und Audiotexten. Die Flashspiele sind nur über die Flashversion 
der Website erreichbar.
 Haben 
Sie den Überblick über die Grenzen innerhalb Europas, oder müssen Sie an Ihre Grenzen 
gehen, um Europa zu überblicken? Bei diesem Europapuzzle sind die links angezeigten 
Länder durch Klick auf die Europakarte schnellstmöglich zuzuordnen. Rechts gibt 
es ein paar Länderinformationen. Die Zeitvorgabe wird nicht genannt. Aber wer innerhalb 
dieser Zeit alle Aufgaben löst, darf sich in die High-Scoreliste der Woche eintragen. 
Die Rekordliste ist unglaublich.
Haben 
Sie den Überblick über die Grenzen innerhalb Europas, oder müssen Sie an Ihre Grenzen 
gehen, um Europa zu überblicken? Bei diesem Europapuzzle sind die links angezeigten 
Länder durch Klick auf die Europakarte schnellstmöglich zuzuordnen. Rechts gibt 
es ein paar Länderinformationen. Die Zeitvorgabe wird nicht genannt. Aber wer innerhalb 
dieser Zeit alle Aufgaben löst, darf sich in die High-Scoreliste der Woche eintragen. 
Die Rekordliste ist unglaublich.
 Das 
absolute Highlight ist das österreichische Eurodoku mit zwei Levels, Hall Of Fame 
und Highscores der Woche. Das Rastergitter ist so auszufüllen, dass die Zahlen 1 
bis 9 nur je einmal in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem Kästchen zu dreimal 
drei Feldern vorkommen. Man schreibt die Zahl in das Feld und lernt dabei neun EU-Länder 
kennen. Wenn alle Felder mit den Fahnen belegt sind, kann man die Richtigkeit der 
eigenen Einträge überprüfen. Profis dürfen an die schwierigere Variante.
Das 
absolute Highlight ist das österreichische Eurodoku mit zwei Levels, Hall Of Fame 
und Highscores der Woche. Das Rastergitter ist so auszufüllen, dass die Zahlen 1 
bis 9 nur je einmal in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem Kästchen zu dreimal 
drei Feldern vorkommen. Man schreibt die Zahl in das Feld und lernt dabei neun EU-Länder 
kennen. Wenn alle Felder mit den Fahnen belegt sind, kann man die Richtigkeit der 
eigenen Einträge überprüfen. Profis dürfen an die schwierigere Variante.
Echte Schmankerl sind das EU-Glossar und der EU-Stammtisch. Wer Handytöne, Bildschirmschoner und –hintergründe oder jazzige Europamusiken sucht, wird bei dem Link Load Europe fündig. Ein rundum peppiges Europaportal mit einigem Show- und Unterhaltungswert.
Link: http://www.europe-is-listening.at
Kat: Diverse (Wissenstest) | Online
 wollte 
das ZDF 50 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge als einem wichtigen 
Schritt zum geeinten Europa von seinen Zuschauern wissen. Herausgekommen ist ein 
Frage-Antwort-Mix, bei dem man u.a. erfährt, wie Europa zu seinem Namen gekommen 
ist, welcher Kaiser als Urvater der europäischen Idee gilt und welcher deutsche 
Kanzler die Römischen Verträge unterschrieben hat. Man findet den Test durch Eingabe 
des Suchbegriffs Europa-Test auf der ZDF-Website. Interaktiv kann man sich die Zuschauerantworten 
auch als Video anschauen.
wollte 
das ZDF 50 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge als einem wichtigen 
Schritt zum geeinten Europa von seinen Zuschauern wissen. Herausgekommen ist ein 
Frage-Antwort-Mix, bei dem man u.a. erfährt, wie Europa zu seinem Namen gekommen 
ist, welcher Kaiser als Urvater der europäischen Idee gilt und welcher deutsche 
Kanzler die Römischen Verträge unterschrieben hat. Man findet den Test durch Eingabe 
des Suchbegriffs Europa-Test auf der ZDF-Website. Interaktiv kann man sich die Zuschauerantworten 
auch als Video anschauen.
 Das 
attraktive ZDF-Europa-Quiz (http://europaquiz.spiel.zdf.de), bei dem man als virtueller 
Europäer durch jetzige und künftige EU-Staaten reisen konnte, ist zwar noch online, 
aber scheinbar unspielbar. Jede Anmeldung und jeder Spielversuch schlagen fehl. 
Eine Kontaktmöglichkeit existiert nicht. Ärgerlich und peinlich für eine große öffentlich-rechtliche 
Sendeanstalt.
Das 
attraktive ZDF-Europa-Quiz (http://europaquiz.spiel.zdf.de), bei dem man als virtueller 
Europäer durch jetzige und künftige EU-Staaten reisen konnte, ist zwar noch online, 
aber scheinbar unspielbar. Jede Anmeldung und jeder Spielversuch schlagen fehl. 
Eine Kontaktmöglichkeit existiert nicht. Ärgerlich und peinlich für eine große öffentlich-rechtliche 
Sendeanstalt.
Link: http://www.zdf.de
Brüssel = Eurokratie. Europäische Union = Regulierungssucht. 
  EU-Beamte = Großverdiener. Alles nicht ganz richtig und nicht ganz falsch. Dazwischen 
  auch viel Vorurteil, Klischee aus zweiter Hand. 
  „Visit Europe“ ist das Angebot, sich selbst ein Bild vom europäischen Politikbetrieb 
  zu machen. Der Wegweiser stellt alle EU-Einrichtungen vor, die ihre Türen für 
  Besucher öffnen. Er informiert, ob individuell und jedermann Einlaß gewährt wird 
  oder nur Gruppen und Leuten vom Fach, zu welchen Zeiten Besuche möglich sind, 
  wo und wann man sich anmelden kann, ob ein Standardprogramm absolviert werden 
  muß oder Sonderwünsche in puncto Themen und Gesprächspartner berücksichtigt werden.
  http://www.europa-kontakt.de/visit.html
  
Kat.: Diverse (Quiz/Knigge) | Online
welche Sprachen werden in der Schweiz gesprochen und wohin führt der Jakobsweg? Wer das wissen will, ist bei FOCUS Online Reisen genau richtig. Auf der Homepage finden sich zwei Quiz und ein in dieser Art einmaliger Europa-Knigge.
 Eurotrotter 
können beim Europaquiz anhand von 30 Fragen testen, wie gut sie sich mit Europas 
Kultur und Geografie auskennen. Oh, verflixt, liegt die Hauptstadt von Lettland 
nun nördlich von Litauen oder mehr südlich? Seit dem Ende der Sowjetunion gibt es 
eine Menge neuer europäischer Staaten und Hauptstädte. Beim Geoquiz Europa lernt 
man sie alle kennen.
Eurotrotter 
können beim Europaquiz anhand von 30 Fragen testen, wie gut sie sich mit Europas 
Kultur und Geografie auskennen. Oh, verflixt, liegt die Hauptstadt von Lettland 
nun nördlich von Litauen oder mehr südlich? Seit dem Ende der Sowjetunion gibt es 
eine Menge neuer europäischer Staaten und Hauptstädte. Beim Geoquiz Europa lernt 
man sie alle kennen. 
Der FOCUS-Test Europa-Knigge informiert über kulturelle Besonderheiten und versteckte 
Fettnäpfchen, z.B. über welche Landesbezeichnung sich Tschechen ärgern, wo man sich 
dreimal auf die Wange küsst oder ein Geschäft mit einem Saunagang beschließt.
Die Tests sind etwas mühselig nur durch Eingabe der Suchbegriffe Europa-Quiz, Europa-Knigge 
und Geoquiz Europa zu finden. Es wäre ein Leichtes für FOCUS, seine vielen Quiz 
in einer Spiele-Ecke gut sortiert anzubieten.
Link: http://www.focus.de/reisen
Kat.: Diverse (Puzzle/Memory/Lernprogramme) | On- und Offline
 der 
auf seiner Homepage zahlreiche Lernprogramme und Lernspiele für Kinder anbietet. 
Bei seinem Europaspiel ist auf einer Europakarte eines der Länder farbig markiert. 
Es gibt jeweils drei verschiedene Antwortmöglichkeiten und am Ende eine Auswertung 
der richtigen und falschen Antworten. Bei richtiger Antwort erhält man Informationen 
zum Land (z.B. Hauptstadt, Lage, Bevölkerung, Flagge). Dieses Spiel ist wie die 
meisten anderen kostenpflichtig und erst nach Freischaltung spielbar. Das Memoryspiel 
„Einige Flaggen von Europa“ ist dagegen Freeware und kostenlos. Die Website ist 
das einzige uns bekannte kommerzielle Angebot aus dem Osten der Republik zur Erkundung 
Europas.
der 
auf seiner Homepage zahlreiche Lernprogramme und Lernspiele für Kinder anbietet. 
Bei seinem Europaspiel ist auf einer Europakarte eines der Länder farbig markiert. 
Es gibt jeweils drei verschiedene Antwortmöglichkeiten und am Ende eine Auswertung 
der richtigen und falschen Antworten. Bei richtiger Antwort erhält man Informationen 
zum Land (z.B. Hauptstadt, Lage, Bevölkerung, Flagge). Dieses Spiel ist wie die 
meisten anderen kostenpflichtig und erst nach Freischaltung spielbar. Das Memoryspiel 
„Einige Flaggen von Europa“ ist dagegen Freeware und kostenlos. Die Website ist 
das einzige uns bekannte kommerzielle Angebot aus dem Osten der Republik zur Erkundung 
Europas.
Link: http://www.krueger-lernprogramm.de/index.html
Kat.: Diverse (Quiz/Memory/Kreuzworträtsel/Lückentext) | Online
 und 
hat ein anspruchsvolles wie ansprechendes Quiz zur Europäischen Union entwickelt. 
Nach den von der EU-Wirklichkeit inzwischen überholten Verfassungsfragen und einem 
27-teiligen Europaquiz geht es beim Hauptstadtmemory und Bilderzuordnen in den Galerien 
wesentlich entspannter zu. Nebenbei ist das Ganze auch ein Gratiskurs „English For 
Beginners“. Respekt vor dieser tollen Leistung und 12 EU-Sterne.
und 
hat ein anspruchsvolles wie ansprechendes Quiz zur Europäischen Union entwickelt. 
Nach den von der EU-Wirklichkeit inzwischen überholten Verfassungsfragen und einem 
27-teiligen Europaquiz geht es beim Hauptstadtmemory und Bilderzuordnen in den Galerien 
wesentlich entspannter zu. Nebenbei ist das Ganze auch ein Gratiskurs „English For 
Beginners“. Respekt vor dieser tollen Leistung und 12 EU-Sterne.
Link: http://myeurope.eun.org/shared/data/myeurope/2005/los/01/vl/contents.htm